| JUNKER | • Junker S. Ursprünglich: ein junger Landadliger oder ein adliger Gutsbesitzer. • Junker S. Pejorativ: verächtliche Bezeichnung für ostelbische Gutsbesitzer mit selbstsüchtigen agrarischen Interessen. |
| JUNKIE | • Junkie S. Person, die von etwas abhängig ist, ursprünglich drogenabhängig. |
| ADJUNKT | • Adjunkt S. Veraltete Bedeutung: der Gehilfe eines Beamten. • Adjunkt S. Österreich, veraltete Bedeutung: niederer Beamter. • Adjunkt S. Schweiz: höherer Beamter. |
| JUNKERN | • Junkern V. Dativ Plural des Substantivs Junker. |
| JUNKERS | • Junkers V. Genitiv Singular des Substantivs Junker. |
| JUNKIES | • Junkies V. Nominativ Plural des Substantivs Junkie. • Junkies V. Genitiv Singular des Substantivs Junkie. • Junkies V. Genitiv Plural des Substantivs Junkie. |
| JUNKTIM | • Junktim S. Verbindung zwischen zwei Verträgen, die wegen deren innerer Zusammengehörigkeit notwendig ist. |
| ADJUNKTE | • Adjunkte V. Nominativ Plural des Substantivs Adjunkt. • Adjunkte V. Genitiv Plural des Substantivs Adjunkt. • Adjunkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Adjunkt. |
| ADJUNKTS | • Adjunkts V. Genitiv Singular des Substantivs Adjunkt. |
| JUNKFOOD | • Junkfood S. Junk-Food. • Junkfood S. Minderwertige, ungesunde, besonders kalorienhaltige Nahrung. |
| JUNKTIMS | • Junktims V. Nominativ Plural des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Singular des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Plural des Substantivs Junktim. |
| ADJUNKTEN | • Adjunkten V. Genitiv Singular des Substantivs Adjunkt. • Adjunkten V. Dativ Singular des Substantivs Adjunkt. • Adjunkten V. Akkusativ Singular des Substantivs Adjunkt. |
| JUNKERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNKFOODS | • Junkfoods V. Genitiv Singular des Substantivs Junkfood. |