| ADJEKTIVE | • adjektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adjektiv. • adjektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adjektiv. • adjektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adjektiv. | 
| ADJEKTIVS | • Adjektivs V. Genitiv Singular des Substantivs Adjektiv. | 
| DEJEKTION | • Dejektion S. Medizin, Tiermedizin: Entleerung des Körpers von Ausscheidungsstoffen wie Kot, Urin, Schweiß. | 
| EJEKTOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INJEKTION | • Injektion S. Einspritzung. • Injektion S. Medizin: parenterale Verabreichung flüssiger oder gelöster medizinisch wirksamer Stoffe mit einer Spritze. • Injektion S. Fahrzeugtechnik: Kraftstoffeinspritzung. | 
| INJEKTORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. | 
| OBJEKTIVE | • objektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. | 
| OBJEKTIVS | • Objektivs V. Genitiv Singular des Substantivs Objektiv. | 
| PROJEKTEN | • Projekten V. Dativ Plural des Substantivs Projekt. | 
| PROJEKTES | • Projektes V. Genitiv Singular des Substantivs Projekt. | 
| PROJEKTIL | • Projektil S. Von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss. • Projektil S. Größerer Flugkörper; Rakete. | 
| PROJEKTOR | • Projektor S. Gerät zum Wiedergeben von Bildern auf einer Fläche, insbesondere auf einer Bildwand. | 
| SUBJEKTEN | • Subjekten V. Dativ Plural des Substantivs Subjekt. | 
| SUBJEKTES | • Subjektes V. Genitiv Singular des Substantivs Subjekt. | 
| SUBJEKTIV | • subjektiv Adj. Von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt; beeinflusst, unsachlich; im Bezug zu… • subjektiv Adj. Sprachlehre: zum Subjekt gehörig. | 
| TRAJEKTEN | • Trajekten V. Dativ Plural des Substantivs Trajekt. | 
| TRAJEKTES | • Trajektes V. Genitiv Singular des Substantivs Trajekt. |