| BEJAMMER | • bejammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| BEJAMMRE | • bejammre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| BENJAMIN | • Benjamin S. Jüngste Person innerhalb einer Gruppe. • Benjamin S. Männlicher Vorname. |
| DIJAMBEN | • Dijamben V. Nominativ Plural des Substantivs Dijambus. • Dijamben V. Genitiv Plural des Substantivs Dijambus. • Dijamben V. Dativ Plural des Substantivs Dijambus. |
| DIJAMBUS | • Dijambus S. Diiambus. • Dijambus S. Metrik: Versfuß, der aus einem doppelten Jambus besteht (υ – υ –). |
| GEJAMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMBISCH | • jambisch Adj. Lyrik: in Jamben abgefasst. |
| JAMBOREE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMENDE | • jammende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. |
| JAMMERND | • jammernd Partz. Partizip Präsens des Verbs jammern. |
| JAMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMERST | • jammerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. |
| JAMMERTE | • jammerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammern. • jammerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammern. • jammerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammern. |
| JAMMTEST | • jammtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammen. • jammtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammen. |
| SOJAMEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |