| GICHTIGEM | • gichtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. |
| GICHTIGEN | • gichtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. |
| GICHTIGER | • gichtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. |
| GICHTIGES | • gichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. |
| NICHTIGEM | • nichtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nichtig. • nichtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nichtig. |
| NICHTIGEN | • nichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs nichtig. • nichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • nichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
| NICHTIGER | • nichtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| NICHTIGES | • nichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| RICHTIGEM | • richtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. |
| RICHTIGEN | • richtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • richtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
| RICHTIGER | • richtiger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtiger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtiger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. |
| RICHTIGES | • richtiges V. Formen des Positivs des Adjektivs richtig. • richtiges V. * Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion. • richtiges V. * Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion. |
| SICHTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WICHTIGEM | • wichtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wichtig. • wichtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs wichtig. |
| WICHTIGEN | • wichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs wichtig. • wichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • wichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
| WICHTIGER | • wichtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wichtig. |
| WICHTIGES | • wichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. • wichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wichtig. |