| KITTELN | • Kitteln V. Dativ Plural des Substantivs Kittel. |
| MITTELN | • mitteln V. Transitiv: auf den Mittelwert bringen; den Durchschnitt berechnen. • Mitteln V. Dativ Plural des Substantivs Mittel. |
| DRITTELN | • dritteln V. Transitiv: etwas in drei Teile teilen. • Dritteln V. Dativ Plural des Substantivs Drittel. |
| KNITTELN | • Knitteln V. Dativ Plural des Substantivs Knittel. |
| KRITTELN | • kritteln V. In kleinlicher Weise kritisieren. |
| MITTELND | • mittelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mitteln. |
| MITTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITTELN | • Spitteln V. Dativ Plural des Substantivs Spittel. |
| DRITTELND | • drittelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dritteln. |
| DRITTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMITTELN | • ermitteln V. Durch Nachforschung etwas herausfinden. • ermitteln V. Etwas errechnen. • ermitteln V. In einer Strafsache Untersuchungen durchführen. |
| KRITTELND | • krittelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kritteln. |
| KRITTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTELNDE | • mittelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd. • mittelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd. • mittelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd. |