| DISSTET | • disstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dissen. • disstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dissen. |
| GISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HISSTET | • hisstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hissen. • hisstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hissen. |
| MISSTET | • misstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs missen. • misstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs missen. |
| PISSTET | • pisstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pissen. • pisstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pissen. |
| HEISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPISSTET | • anpisstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpissen. • anpisstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpissen. |
| BEPISSTET | • bepisstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bepissen. • bepisstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bepissen. |
| GLEISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLISSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |