| DIPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIPPELN | • kippeln V. Umgangssprachlich: unsicher, instabil auf den Beinen, den Füßen (auch denen eines Möbelstücks) stehen… • kippeln V. Umgangssprachlich: (ein Sitzmöbel) immer wieder in eine instabile Lage bringen, indem es auf zwei der… |
| KIPPELND | • kippelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kippeln. |
| KIPPELNDE | • kippelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippelnd. • kippelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippelnd. • kippelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippelnd. |
| KIPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIPPELN | • nippeln V. Etwas langsam, schluckweise trinken. • Nippeln V. Dativ Plural des Substantivs Nippel. |
| RIPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPELN | • tippeln V. Mit kleinen Schrittchen gehen. • tippeln V. Eine lange Strecke zu Fuß zurücklegen. |
| TIPPELND | • tippelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tippeln. |
| TIPPELNDE | • tippelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippelnd. • tippelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippelnd. • tippelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tippelnd. |
| TIPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIPPELN | • trippeln V. Intransitiv: in kurzen, zügigen Schritten gehen oder laufen. • trippeln V. In kleinen Tropfen leicht regnen. |
| TRIPPELND | • trippelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trippeln. |
| TRIPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |