| SINTERT | • sintert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sintert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sintert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. |
| WINTERT | • wintert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wintern. |
| SINTERTE | • sinterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sintern. • sinterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sintern. • sinterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sintern. |
| WINTERTE | • winterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wintern. • winterte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wintern. |
| GESINTERT | • gesintert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sintern. |
| GEWINTERT | • gewintert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wintern. |
| HINTERTÜR | • Hintertür S. Architektur: zusätzlicher Eingang zu einem Gebäude oder Raum, der sich an der Rückseite befindet. • Hintertür S. Umgangssprachlich: Zugang für nicht-öffentliche Gäste oder für Dienstpersonal, Lieferanten. • Hintertür S. Umgangssprachlich: indirekte Vorgehensweise. |
| SINTERTEN | • sinterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sintern. • sinterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sintern. • sinterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sintern. |
| SINTERTET | • sintertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sintern. • sintertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sintern. |
| WINTERTAG | • Wintertag S. Tag im Winter. |
| WINTERTEN | • winterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wintern. • winterten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wintern. |
| WINTERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |