| WINKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINKERN | • blinkern V. Beim Schauen die Augen immer mal wieder kurz schließen. • blinkern V. Abwechselnd leuchten und nicht leuchten, schnell blinken. • blinkern V. Angeln: mit einem künstlichen Köder (Blinker) angeln. |
| KLINKERN | • klinkern V. Baugewerbe: eine Wand mit flachen Ziegeln (Klinkern) versehen. • klinkern V. Bootsbau, historisch: eine Schiffswand aus hölzernen Plankenreihen aufbauen. • klinkern V. Hüttenwesen: bei einem (pulvrigen) Stoff durch Hitze die Dichte verändern. |
| PLINKERN | • plinkern V. Beim Schauen die Augen immer mal wieder kurz schließen, zum Beispiel um besser sehen zu können oder… |
| STINKERN | • Stinkern V. Dativ Plural des Substantivs Stinker. |
| TRINKERN | • Trinkern V. Dativ Plural des Substantivs Trinker. |
| ZWINKERN | • zwinkern V. Ein Auge bewusst für einen kleinen Moment schließen, meist um jemand anderem ein geheimes Zeichen zu geben. • zwinkern V. Beide Augen oftmals aus nervösen Gründen kurz schließen. |
| BLINKERND | • blinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blinkern. |
| BLINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINKERND | • klinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs klinkern. |
| KLINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINKERND | • plinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs plinkern. |
| PLINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWINKERND | • zwinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zwinkern. |
| ZWINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |