| BINKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DINKELN | • Dinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Dinkel. |
| HINKELN | • Hinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Hinkel. |
| PINKELN | • pinkeln V. Umgangssprachlich: die Blase auf natürlichem Weg entleeren. • Pinkeln S. Handlung, zu urinieren. • Pinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Pinkel. |
| WINKELN | • winkeln V. Auch reflexiv: in eine Position beugen, die nicht gerade ist. • Winkeln V. Dativ Plural des Substantivs Winkel. |
| PINKELND | • pinkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs pinkeln. |
| PINKELNS | • Pinkelns V. Genitiv Singular des Substantivs Pinkeln. |
| WINKELND | • winkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs winkeln. |
| WINKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPINKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWINKELN | • anwinkeln V. Eine Gliedmaße im Gelenk beugen. • anwinkeln V. Technik: ein Material in/zu einem gewollten Winkel biegen. |
| BEPINKELN | • bepinkeln V. Auf/an etwas seinen Urin hinterlassen. |
| PINKELNDE | • pinkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinkelnd. • pinkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinkelnd. • pinkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinkelnd. |
| WINKELNDE | • winkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkelnd. • winkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkelnd. • winkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkelnd. |