| FILLERN | • Fillérn V. Dativ Plural des Substantivs Fillér. |
| ILLERN | • illern V. Regional: spähend und verstohlen schauen. |
| ILLERND | • illernd Partz. Partizip Präsens des Verbs illern. |
| ILLERNDE | • illernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. |
| ILLERNDEM | • illerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. |
| ILLERNDEN | • illernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. |
| ILLERNDER | • illernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. |
| ILLERNDES | • illerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. |
| ILLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAFILLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILLERN | • Killern V. Dativ Plural des Substantivs Killer. |
| PILLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILLERN | • schillern V. Intransitiv: Interferenzfarben erzeugen; in von der Lichteinstrahlung abhängigen, wechselnden, meist… • Schillern V. Dativ Plural des Substantivs Schiller. |
| THRILLERN | • Thrillern V. Dativ Plural des Substantivs Thriller. |
| TRILLERN | • trillern V. Tierlaut: ein Geräusch von sich geben, wie es eine Nachtigall tut. • trillern V. Singen, auch: einen Triller ausstoßen. • trillern V. Eine Trillerpfeife benutzen. |
| TRILLERND | • trillernd Partz. Partizip Präsens des Verbs trillern. |
| TRILLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |