| BILCHEN | • Bilchen V. Dativ Plural des Substantivs Bilch. |
| MILCHEN | • Milchen V. Nominativ Plural des Substantivs Milch. • Milchen V. Genitiv Plural des Substantivs Milch. • Milchen V. Dativ Plural des Substantivs Milch. |
| DRILCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNILCHEN | • Knilchen V. Dativ Plural des Substantivs Knilch. |
| MILCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILCHEN | • Teilchen S. Physik: sehr kleines, elementares Partikel. • Teilchen S. Gastronomie, landschaftlich: süßes Kleingebäck. |
| VEILCHEN | • Veilchen S. Kleine, meist violettfarben blühende, stark duftende Blume der Gattung Viola. • Veilchen S. Umgangssprachlich: ein durch Schlag oder Stoß blau verfärbtes Auge. |
| WEILCHEN | • Weilchen S. Unbestimmte, meist kurze Zeitspanne. |
| ZWILCHEN | • zwilchen Adj. Attributiv: aus Zwilch (= Zwillich) bestehend/gemacht. |
| MILCHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILCHENS | • Teilchens V. Genitiv Singular des Substantivs Teilchen. |
| VEILCHENS | • Veilchens V. Genitiv Singular des Substantivs Veilchen. |
| WEILCHENS | • Weilchens V. Genitiv Singular des Substantivs Weilchen. |
| ZWILCHENE | • zwilchene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwilchen. • zwilchene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwilchen. • zwilchene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwilchen. |