| ANEIFERTE | • aneiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneifern. • aneiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneifern. • aneiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneifern. |
| BEEIFERTE | • beeiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. • beeiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. • beeiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeifern. |
| EIFERTE | • eiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. |
| EIFERTEN | • eiferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eiferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eiferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. |
| EIFERTEST | • eifertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eifertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eifern. |
| EIFERTET | • eifertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eifertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eifern. |
| EREIFERTE | • ereiferte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereifert. • ereiferte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereifert. • ereiferte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereifert. |
| GEIFERTE | • geiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. |
| GEIFERTEN | • geiferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geiferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geiferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. |
| GEIFERTET | • geifertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geifern. • geifertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geifern. |
| SEIFERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIFERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIFERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |