| LIEFERE | • liefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liefern. |
| TIEFERE | • tiefere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tiefere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tiefere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
| ZIEFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEFERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFEREM | • tieferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
| TIEFEREN | • tieferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
| TIEFERER | • tieferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
| TIEFERES | • tieferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
| ABLIEFERE | • abliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. |
| ANLIEFERE | • anliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliefern. • anliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliefern. • anliefere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliefern. |
| BELIEFERE | • beliefere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| LIEFERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEFERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFERE | • schiefere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schief. • schiefere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schief. • schiefere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schief. |
| UNTIEFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIEFERE | • zuliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |