| ABWICHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEICHSTE | • bleichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bleich. • bleichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bleich. • bleichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bleich. |
| GEWICHSTE | • gewichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichst. • gewichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichst. • gewichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichst. |
| REICHSTE | • reichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. |
| REICHSTEM | • reichstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. |
| REICHSTEN | • reichsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. |
| REICHSTER | • reichster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. |
| REICHSTES | • reichstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. • reichstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs reich. |
| ÜBLICHSTE | • üblichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. • üblichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üblich. |
| WEICHSTE | • weichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WEICHSTEM | • weichstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WEICHSTEN | • weichsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs weich. • weichsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs weich. • weichsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WEICHSTER | • weichster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WEICHSTES | • weichstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WICHSTE | • wichste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |
| WICHSTEN | • wichsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |
| WICHSTEST | • wichstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |
| WICHSTET | • wichstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. • wichstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichsen. |