| ABWICHEST | • abwichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| BLEICHEST | • bleichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICHEST | • blichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| DEICHEST | • deichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deichen. |
| EICHEST | • eichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eichen. |
| GLEICHEST | • gleichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| GLICHEST | • glichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleichen. |
| LAICHEST | • laichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laichen. |
| PICHEST | • pichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pichen. |
| REICHEST | • reichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reichen. |
| SEICHEST | • seichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seichen. |
| STRICHEST | • strichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streichen. |
| WEICHEST | • weichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weichen. |
| WICHEST | • wichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weichen. |