| ANVISIERT | • anvisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs anvisieren. • anvisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. • anvisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. |
| ARISIERTE | • arisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert. • arisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert. • arisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert. |
| AVISIERTE | • avisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. • avisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. • avisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs avisiert. |
| DÄNISIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FADISIERT | • fadisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. • fadisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. • fadisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. |
| FRISIERTE | • frisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frisiert. • frisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frisiert. • frisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frisiert. |
| IONISIERT | • ionisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
| IRISIERTE | • irisierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. • irisierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. • irisierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. |
| LAISIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMISIERT | • remisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs remisieren. • remisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. • remisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. |
| TYPISIERT | • typisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs typisieren. • typisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren. • typisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren. |
| VISIERTEM | • visiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTEN | • visierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTER | • visierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTES | • visiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIERTET | • visiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs visieren. • visiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs visieren. |