| ABRIEGELT | • abriegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abriegeln. • abriegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abriegeln. |
| ABWIEGELT | • abwiegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegeln. • abwiegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegeln. |
| BESIEGELT | • besiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besiegeln. • besiegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. |
| GERIEGELT | • geriegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs riegeln. |
| GESIEGELT | • gesiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs siegeln. |
| GEWIEGELT | • gewiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiegeln. |
| GEZIEGELT | • geziegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ziegeln. |
| RIEGELTEN | • riegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riegeln. • riegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riegeln. • riegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riegeln. |
| RIEGELTET | • riegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riegeln. • riegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riegeln. |
| SIEGELTEN | • siegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. • siegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. • siegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. |
| SIEGELTET | • siegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. • siegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegeln. |
| SPIEGELTE | • spiegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spiegeln. |
| STRIEGELT | • striegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs striegeln. • striegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs striegeln. • striegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs striegeln. |
| WIEGELTEN | • wiegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. |
| WIEGELTET | • wiegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegeln. |
| ZIEGELTEN | • ziegelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. |
| ZIEGELTET | • ziegeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziegeln. |
| ZURIEGELT | • zuriegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuriegeln. • zuriegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuriegeln. • zuriegelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuriegeln. |