| DICHTERE | • dichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. |
| DICHTERN | • Dichtern V. Dativ Plural des Substantivs Dichter. |
| DICHTERS | • Dichters V. Genitiv Singular des Substantivs Dichter. |
| LEICHTER | • leichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs leicht. • leichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs leicht. • leichter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs leicht. |
| LICHTERE | • lichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. • lichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. • lichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. |
| LICHTERN | • Lichtern V. Dativ Plural des Substantivs Licht. |
| LICHTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTERN | • Richtern V. Dativ Plural des Substantivs Richter. |
| RICHTERS | • Richters V. Genitiv Singular des Substantivs Richter. |
| SEICHTER | • seichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| TRICHTER | • trichter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • Trichter S. Kegelförmiges, oben weites und unten enges Rohr zum Einfüllen [a] von Flüssigkeiten und Pulvern in enghalsige… |