| ABBEIZTET | • abbeiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. • abbeiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. |
| ANHEIZTET | • anheiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. • anheiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheizen. |
| ANREIZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHEIZTET | • beheiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheizen. • beheiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheizen. |
| BEIZTET | • beiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beizen. • beiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beizen. |
| GEIZTET | • geiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geizen. |
| HEIZTET | • heiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| REIZTET | • reiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reizen. • reiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reizen. |
| SPREIZTET | • spreiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |