| BEISELN | • Beiseln V. Dativ Plural des Substantivs Beisel. • Beiseln V. Nominativ Plural des Substantivs Beisel. • Beiseln V. Genitiv Plural des Substantivs Beisel. |
| GEISELN | • Geiseln V. Nominativ Plural des Substantivs Geisel. • Geiseln V. Genitiv Plural des Substantivs Geisel. • Geiseln V. Dativ Plural des Substantivs Geisel. |
| KREISELN | • kreiseln V. Um sich selbst herum oder ein Zentrum herum im Kreise drehen. • kreiseln V. Sich mehr oder minder planlos fortbewegen. • kreiseln V. Spielzeug: mit dem Kreisel spielen. |
| KREISELND | • kreiselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kreiseln. |
| KREISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRISELN | • kriseln V. Defektiv, oft unpersönlich: (von einer Krise, einem krisenhaften Zustand, einer kritischen Situation)… |
| KRISELND | • kriselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kriseln. |
| KRISELNDE | • kriselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriselnd. • kriselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriselnd. • kriselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriselnd. |
| KRISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIBISELN | • Ribiseln V. Nominativ Plural des Substantivs Ribisel. • Ribiseln V. Genitiv Plural des Substantivs Ribisel. • Ribiseln V. Dativ Plural des Substantivs Ribisel. |
| WEISELN | • Weiseln V. Nominativ Plural des Substantivs Weisel. • Weiseln V. Genitiv Plural des Substantivs Weisel. • Weiseln V. Dativ Plural des Substantivs Weisel. |
| ZEISELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |