| FISCHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RISCHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZISCHLE | • zischle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zischeln. |
| TISCHLER | • tischler V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischler V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • Tischler S. Handwerker, der aus Holz Möbel oder Fenster und Türen herstellt. |
| BEISCHLAF | • Beischlaf S. Sexualakt zwischen Menschen. |
| BEISCHLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISCHLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHLING | • Mischling S. Biologie: das Ergebnis einer Kreuzung verschiedener Zuchtlinien, Rassen oder Arten. • Mischling S. Veraltend, heute meist als abwertend empfunden: ein Mensch, dessen Eltern oder Vorfahren zu verschiedenen… |
| TISCHLERE | • tischlere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tischlern. |
| TISCHLERN | • tischlern V. Als Heimwerker/Laie bauen und einrichten, was professionell ein Tischler/Schreiner macht. • tischlern V. Durch professionelles Tischlern erstellen. • Tischlern V. Dativ Plural des Substantivs Tischler. |
| TISCHLERS | • Tischlers V. Genitiv Singular des Substantivs Tischler. |
| TISCHLERT | • tischlert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. |
| ZISCHLAUT | • Zischlaut S. Linguistik: Zischlaute sind die Untergruppe der Reibelaute/ Frikative, die am Zahndamm oder am vorderen… |