| AUSWIRKST | • auswirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswirken. |
| BEWIRKST | • bewirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| EINWIRKST | • einwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwirken. |
| ERWIRKST | • erwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
| GWIRKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWIRKST | • hinwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwirken. |
| MITWIRKST | • mitwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwirken. |
| SCHIRKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWIRKST | • verwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwirken. |
| WIRKST | • wirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirken. |
| WIRKSTOFF | • Wirkstoff S. Substanz, die in geringer Dosis in einem Organismus eine spezifische Wirkung bzw. eine Reaktion hervorruft. |
| ZERWIRKST | • zerwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |