| EINSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEHE | • einsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. • einsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. • einsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| EINSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEHT | • einseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| HINSEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEHEN | • einsehen V. In etwas hineinsehen, einen Einblick haben. • einsehen V. Etwas prüfen, einen Einblick nehmen. • einsehen V. Selbst zu der Überzeugung kommen. |
| EINSEHET | • einsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| HINSEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEHBAR | • einsehbar Adj. So gebaut/gestaltet, das jemand von außen in etwas hineinsehen kann. • einsehbar Adj. Zugang/Zugriff auf etwas erhaltend, um etwas zu erfahren/zu überprüfen. • einsehbar Adj. Aufgrund seiner Beschaffenheit gut/leicht verständlich. |
| EINSEHEND | • einsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs einsehen. |
| EINSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEHEST | • einsehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| HINSEHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |