| EINSANG | • einsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. • einsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSANK | • einsank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. • einsank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| HINSANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSANGT | • einsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSANKT | • einsankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| HINSANKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSANDTE | • einsandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. • einsandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. |
| EINSANGEN | • einsangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. • einsangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSANGST | • einsangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSANKEN | • einsanken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. • einsanken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSANKST | • einsankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| HINSANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |