| INLINER | • inliner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inliner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| BEINLING | • Beinling S. Kleidungsstück, das ein Bein oder einen Teil desselben bedeckt. |
| EINLINIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLINERE | • inlinere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| INLINERN | • inlinern V. Umgangssprachlich: mit Inlineskates fahren. |
| INLINERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLINERT | • inlinert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| BEINLINGE | • Beinlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Beinling. • Beinlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Beinling. • Beinlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beinling. |
| BEINLINGS | • Beinlings V. Genitiv Singular des Substantivs Beinling. |
| EINLINIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLINERND | • inlinernd Partz. Partizip Präsens des Verbs inlinern. |
| INLINERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLINERST | • inlinerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| INLINERTE | • inlinerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. |
| MAINLINIE | • Mainlinie S. Politik: Nordgrenze Süddeutschlands. |