| DEFINITIV | • definitiv Adj. Ohne Möglichkeit einer Veränderung. • definitiv Adj. Österreichisch, ohne Steigerung: unkündbar (ein Beamtenstatus). |
| INFINITIV | • Infinitiv S. Linguistik: Verbform, die durch Person, Numerus und Modus nicht bestimmt ist; Grundform, Nennform. |
| INITIAL | • initial Adj. Bildungssprachlich: anfänglich, beginnend. • Initial S. (Schön verzierter) Anfangsbuchstabe. |
| INITIALE | • initiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs initial. • initiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs initial. • initiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs initial. |
| INITIALEN | • initialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs initial. • initialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs initial. • initialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs initial. |
| INITIALS | • Initials V. Genitiv Singular des Substantivs Initial. |
| INITIAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INITIANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INITIATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INITIATOR | • Initiator S. Veranlasser eines Ereignisses, auch im weiteren Sinne derjenige, der es durchführt/begleitet. |
| INITIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INITIIER | • initiier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs initiieren. |
| INITIIERE | • initiiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs initiieren. • initiiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs initiieren. • initiiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs initiieren. |
| INITIIERT | • initiiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs initiieren. • initiiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs initiieren. • initiiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs initiieren. |
| RETINITIS | • Retinitis S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Netzhaut des Auges. |
| RHINITIS | • Rhinitis S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Schleimhaut der Nase. |