| EINGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜBE | • eingrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBEN | • eingrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBET | • eingrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBST | • eingrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBT | • eingrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGRÜNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGRÜNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |