| GESIEZTE | • gesiezte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GESIEZTEM | • gesieztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesieztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GESIEZTEN | • gesiezten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GESIEZTER | • gesiezter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GESIEZTES | • gesieztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesieztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesieztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GETRIEZTE | • getriezte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getriezt. • getriezte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getriezt. • getriezte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getriezt. |
| SIEZTE | • siezte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • siezte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • siezte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. |
| SIEZTEN | • siezten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • siezten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • siezten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. |
| SIEZTEST | • sieztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • sieztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siezen. |
| SIEZTET | • sieztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • sieztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siezen. |
| STRIEZTE | • striezte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs striezen. • striezte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs striezen. • striezte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs striezen. |
| STRIEZTEN | • striezten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs striezen. • striezten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs striezen. • striezten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs striezen. |
| STRIEZTET | • strieztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs striezen. • strieztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs striezen. |
| TRIEZTE | • triezte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • triezte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • triezte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. |
| TRIEZTEN | • triezten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • triezten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • triezten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. |
| TRIEZTEST | • trieztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • trieztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triezen. |
| TRIEZTET | • trieztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • trieztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triezen. |