| ANDIENEST | • andienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| BEDIENEST | • bedienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
| BESPIENES | • bespienes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| DIENEST | • dienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienen. |
| GESPIENES | • gespienes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespienes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespienes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| GRIENEST | • grienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grienen. |
| KIENES | • Kienes V. Genitiv Singular des Substantivs Kien. |
| LIENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIENEST | • schienest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheinen. • schienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schienen. |
| SIENESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIENESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIENESER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIENESERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIENESERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIENESIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUDIENEST | • zudienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |