| ANBIEDRE | • anbiedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. • anbiedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. • anbiedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. |
| ANGLIEDRE | • angliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| BEFIEDRE | • befiedre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befiedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befiedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befiedern. |
| BIEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIEDREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIEDREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIEDRER | • biedrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDRERE | • biedrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDREREM | • biedrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDREREN | • biedreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDRERER | • biedrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDRERES | • biedreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLIEDRE | • gliedre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |