| ABFILMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFILMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIFILMEN | • Beifilmen V. Dativ Plural des Substantivs Beifilm. |
| FILMENDEM | • filmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • Filmendem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Filmender. |
| FILMENDEN | • filmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. |
| FILMENDER | • filmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. |
| FILMENDES | • filmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. |
| ILMENITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXFILMEN | • Sexfilmen V. Dativ Plural des Substantivs Sexfilm. |
| TEILMENGE | • Teilmenge S. Mathematik, Mengenlehre: eine Menge, die nur Elemente einer anderen Menge enthält. |
| TONFILMEN | • Tonfilmen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfilm. |
| VERFILMEN | • verfilmen V. Als Film entstehen, künstlerisch in Form eines Films umsetzen. • verfilmen V. Auf Filmmaterial speichern, eine Kopie erstellen. |
| VORFILMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |