| ANEIGNEND | • aneignend Partz. Partizip Präsens des Verbs aneignen. |
| ANEIGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARTEIGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DESIGNEND | • designend Partz. Partizip Präsens des Verbs designen. |
| DESIGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIGNENDEM | • eignendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. |
| EIGNENDEN | • eignenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. |
| EIGNENDER | • eignender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. |
| EIGNENDES | • eignendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. |
| ENTEIGNEN | • enteignen V. Jemandes Eigentum entziehen, vor allem durch staatliche Eingriffe. |
| ERBEIGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EREIGNEND | • ereignend Partz. Partizip Präsens des Verbs ereignen. |
| EREIGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUEIGNEND | • zueignend Partz. Partizip Präsens des Verbs zueignen. |
| ZUEIGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |