| ABBLIESET | • abblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ANBLIESET | • anblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| ANPRIESET | • anprieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. |
| AUFWIESET | • aufwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUSWIESET | • auswieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweisen. |
| EINWIESET | • einwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweisen. |
| HINWIESET | • hinwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinweisen. |
| UMBLIESET | • umblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umblasen. |
| VERMIESET | • vermieset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. |
| VERWIESET | • verwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
| VORWIESET | • vorwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |