| BEDIENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDIENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPIENER | • bespiener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| DIENERNDE | • dienernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. • dienernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. • dienernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. |
| DIENERTEN | • dienerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERTET | • dienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| GEDIENERT | • gedienert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dienern. |
| GESPIENER | • gespiener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| GEWIENERT | • gewienert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wienern. |
| ITALIENER | • Italiener S. Ein Bewohner Italiens. • Italiener S. Umgangssprachlich: ein Restaurant mit italienischer Küche, ein Betreiber, Inhaber ein solchen Restaurants. |
| VERDIENER | • Verdiener S. Person, die Geld für eine Tätigkeit erhält. |
| WIENERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIENERLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIENERNDE | • wienernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd. • wienernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd. • wienernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd. |
| WIENERTEN | • wienerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |
| WIENERTET | • wienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |