| ABBIEGEST | • abbiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABLIEGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTIEGES | • Abstieges V. Genitiv Singular des Substantivs Abstieg. |
| ABWIEGEST | • abwiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. |
| ANLIEGEST | • anliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| ANSTIEGES | • Anstieges V. Genitiv Singular des Substantivs Anstieg. |
| BESIEGEST | • besiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegen. |
| DALIEGEST | • daliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| ERLIEGEST | • erliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erliegen. |
| LIEGESITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEGESOFA | • Liegesofa S. Sofa, auf dem man auch liegen kann. |
| OBLIEGEST | • obliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| OBSIEGEST | • obsiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |
| SCHIEGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEGESTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEGESZUG | • Siegeszug S. Reihe militärischer Siege. • Siegeszug S. Größere Abfolge von Erfolgen/Durchsetzung von etwas Neuem. |
| UMBIEGEST | • umbiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMSTIEGES | • Umstieges V. Genitiv Singular des Substantivs Umstieg. |