| ANFICHTST | • anfichtst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| DICKICHTS | • Dickichts V. Genitiv Singular des Substantivs Dickicht. |
| DORNICHTS | • Dornichts V. Genitiv Singular des Substantivs Dornicht. |
| ERFICHTST | • erfichtst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfechten. |
| IRRLICHTS | • Irrlichts V. Genitiv Singular des Substantivs Irrlicht. |
| KEHRICHTS | • Kehrichts V. Genitiv Singular des Substantivs Kehricht. |
| LICHTSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTSTUN | • Nichtstun S. Verhalten ohne Aktivität. |
| NOTLICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTLICHTS | • Rotlichts V. Genitiv Singular des Substantivs Rotlicht. |
| RÖHRICHTS | • Röhrichts V. Genitiv Singular des Substantivs Röhricht. |
| SPÜLICHTS | • Spülichts V. Genitiv Singular des Substantivs Spülicht. |
| TANNICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNNICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEELICHTS | • Teelichts V. Genitiv Singular des Substantivs Teelicht. |
| VERZICHTS | • Verzichts V. Genitiv Singular des Substantivs Verzicht. |