| ABGLICHET | • abglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABWEICHET | • abweichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ANGLICHET | • anglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| AUSWICHET | • auswichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. |
| BEGLICHET | • beglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. |
| EHELICHET | • ehelichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ehelichen. |
| ENTWICHET | • entwichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entweichen. |
| ERBLICHET | • erblichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERREICHET | • erreichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erreichen. |
| ERWEICHET | • erweichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| GEREICHET | • gereichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gereichen. |
| SCHLICHET | • schlichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. |
| STREICHET | • streichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streichen. |
| VERPICHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUREICHET | • zureichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. |