| ABBITTEN | • abbitten V. Transitiv, jemandem etwas abbitten: jemanden für etwas um Verzeihung bitten. • Abbitten V. Nominativ Plural des Substantivs Abbitte. • Abbitten V. Genitiv Plural des Substantivs Abbitte. |
| ABRITTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERITTEN | • beritten Adj. Auf einem Pferd reitend. • beritten Adj. Mit Pferden ausgerüstet. • beritten Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereiten. |
| BITTENDE | • bittende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. |
| DRITTENS | • drittens Adv. An dritter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| EMITTENT | • Emittent S. Finanzwesen: Aussteller von Wertpapieren, die in Umlauf gebracht werden. • Emittent S. Verursacher von Umweltbelastungen wie Abgase, Lärm, Schadstoffe, schädliche Energie. |
| ERBITTEN | • erbitten V. Transitiv: jemanden um etwas dringend bitten, dringend um etwas nachsuchen. |
| ERLITTEN | • erlitten Partz. Partizip Perfekt des Verbs erleiden. • erlitten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. • erlitten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. |
| FRITTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELITTEN | • gelitten Partz. Partizip Perfekt des Verbs leiden. |
| GERITTEN | • geritten Partz. Partizip Perfekt des Verbs reiten. |
| INMITTEN | • inmitten Präp. Mit Genitiv: mitten in, mitten unter. • inmitten Adv. Mitten in, mitten unter. |
| KITTENDE | • kittende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. |
| SPLITTEN | • Splitten V. Dativ Plural des Substantivs Splitt. |
| STRITTEN | • stritten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streiten. • stritten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streiten. • stritten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streiten. |
| UMRITTEN | • umritten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. • umritten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. • umritten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. |
| UNSITTEN | • Unsitten V. Nominativ Plural des Substantivs Unsitte. • Unsitten V. Genitiv Plural des Substantivs Unsitte. • Unsitten V. Dativ Plural des Substantivs Unsitte. |
| ZURITTEN | • zuritten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zuritten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zuritten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. |