| ANVISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARISIERE | • arisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. • arisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. • arisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arisieren. |
| ARISIERT | • arisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs arisieren. • arisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. • arisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. |
| AVISIERE | • avisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. • avisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avisieren. • avisiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| AVISIERT | • avisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs avisieren. • avisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. • avisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| DÄNISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FADISIER | • fadisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. |
| FRISIERE | • frisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frisieren. • frisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frisieren. • frisiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frisieren. |
| FRISIERT | • frisiert Adj. Mit hergerichteter, ordentlicher Frisur. • frisiert Adj. Übertragen: meist unerlaubt etwas verbessert/verfälscht (wie zum Beispiel Bilanzen oder Motorleistung). • frisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frisieren. |
| IONISIER | • ionisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
| IRISIERE | • irisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIERT | • irisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| LAISIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAISIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMISIER | • remisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs remisieren. |
| TYPISIER | • typisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren. |
| VISIEREN | • visieren V. Transitiv: mit einer Zielvorrichtung (Visier) anpeilen. • visieren V. Transitiv, schweizerisch: als gesehen/geprüft abzeichnen. • visieren V. Transitiv, selten: einstellen, eichen. |
| VISIERET | • visieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VISIERST | • visierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VISIERTE | • visierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. |