| ABHIEBST | • abhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABRIEBST | • abriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ANHIEBST | • anhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| BELIEBST | • beliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belieben. |
| LIEBSTEM | • liebstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| LIEBSTEN | • liebsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| LIEBSTER | • liebster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| LIEBSTES | • liebstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. • liebstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lieb. |
| SCHIEBST | • schiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. |
| UMHIEBST | • umhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| ZUHIEBST | • zuhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |