| DICKSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GICKSEND | • gicksend Partz. Partizip Präsens des Verbs gicksen. |
| GICKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GICKSEST | • gicksest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gicksen. |
| HICKSEND | • hicksend Partz. Partizip Präsens des Verbs hicksen. |
| HICKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HICKSEST | • hicksest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hicksen. |
| KICKSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKSEN | • knicksen V. Intransitiv, häufiger über weibliche Personen: aus Respekt (kurz) das Knie beugen, wodurch man sich… • Knicksen V. Dativ Plural des Substantivs Knicks. |
| KNICKSES | • Knickses V. Genitiv Singular des Substantivs Knicks. |
| KNICKSET | • knickset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knicksen. |
| SCHICKSE | • Schickse S. (Aus jüdischer Sicht) eine weibliche Person nichtjüdischen Glaubens. • Schickse S. Salopp abwertend: weibliche Person, die zuweilen als einfältig und lästig empfunden wird und der man… • Schickse S. Umgangssprachlich: Frau. |
| TRICKSEN | • tricksen V. Transitiv, auch intransitiv, umgangssprachlich: einen Trick anwenden. |
| TRICKSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICKSET | • trickset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tricksen. • trickset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tricksen. |