| BINKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BINKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DINKELN | • Dinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Dinkel. | 
| DINKELS | • Dinkels V. Genitiv Singular des Substantivs Dinkel. | 
| HINKELN | • Hinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Hinkel. | 
| HINKELS | • Hinkels V. Genitiv Singular des Substantivs Hinkel. | 
| PINKELE | • pinkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinkeln.
 • pinkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinkeln.
 | 
| PINKELN | • pinkeln V. Umgangssprachlich: die Blase auf natürlichem Weg entleeren. • Pinkeln S. Handlung, zu urinieren.
 • Pinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Pinkel.
 | 
| PINKELS | • Pinkels V. Genitiv Singular des Substantivs Pinkel. | 
| PINKELT | • pinkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln.
 • pinkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln.
 | 
| WINKELE | • winkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln.
 • winkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winkeln.
 | 
| WINKELN | • winkeln V. Auch reflexiv: in eine Position beugen, die nicht gerade ist. • Winkeln V. Dativ Plural des Substantivs Winkel.
 | 
| WINKELS | • Winkels V. Genitiv Singular des Substantivs Winkel. | 
| WINKELT | • winkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln.
 • winkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln.
 |