| KLIEBTE | • kliebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| LIEBTEN | • liebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lieben. • liebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lieben. • liebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lieben. |
| LIEBTET | • liebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lieben. • liebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lieben. |
| SIEBTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEBTEM | • siebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebte. • siebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebte. • Siebtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Siebter. |
| SIEBTEN | • siebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebte. • siebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebte. • siebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siebte. |
| SIEBTER | • siebter V. Unbestimmte männliche Deklination von siebte. • Siebter S. Jemand, der dem Sechsten folgt (und eventuell dem Achten vorausgeht). • Siebter V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Siebte. |
| SIEBTES | • siebtes V. Unbestimmte neutrale Deklination von siebte. |
| SIEBTET | • siebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sieben. • siebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sieben. |
| STIEBTE | • stiebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. |