| LEITWOLF | • Leitwolf S. Zoologie: ranghöchstes männliches Tier in einem Wolfsrudel. • Leitwolf S. Übertragen: dominante Person in einer Gruppe. |
| LEITWOLFE | • Leitwolfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitwolf. |
| LEITWOLFS | • Leitwolfs V. Genitiv Singular des Substantivs Leitwolf. |
| LEITWORT | • Leitwort S. Mit Plural 1: Motto, das einen Leitgedanken in Form einer Aussage nennt, zum Beispiel für eine Veranstaltung. • Leitwort S. Mit Plural 2: Stichwort, das der Organisation von Information dient, etwa in Bürosystemen. • Leitwort S. Mit Plural 2: Stichwort, das einen Leitgedanken kurz und prägnant in einem Wort zusammenfasst. |
| LEITWORTE | • Leitworte V. Nominativ Plural des Substantivs Leitwort. • Leitworte V. Genitiv Plural des Substantivs Leitwort. • Leitworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitwort. |
| LEITWORTS | • Leitworts V. Genitiv Singular des Substantivs Leitwort. |
| MITWOLLE | • mitwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MITWOLLEN | • mitwollen V. Umgangssprachlich: den starken Wunsch haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITWOLLET | • mitwollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MITWOLLT | • mitwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MITWOLLTE | • mitwollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| ZEITWORT | • Zeitwort S. Linguistik, Grammatik: Wortart, mit der eine Handlung (zum Beispiel spielen, lachen, werfen), ein Zustand… |
| ZEITWORTE | • Zeitworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitwort. |
| ZEITWORTS | • Zeitworts V. Genitiv Singular des Substantivs Zeitwort. |