| EISBEIN | • Eisbein S. Gastronomie: Teil des Schweinebeins, der sich zwischen den Ellenbogen- beziehungsweise Kniegelenken… • Eisbein S. Jägersprache: halbe (oder ganze) Hüfte (und Schlüsselbein) eines Tieres. • Eisbein S. Prellung am Oberschenkel. |
| EISBERG | • Eisberg S. Große, auf dem Meer schwimmende Eismasse. |
| FRISBEE | • Frisbee S. Eine Wurfscheibe aus Plastik für Sport und Freizeitaktivitäten. • Frisbee S. Spiel mit einer Frisbeescheibe, das auch als Sportart praktiziert wird. |
| CICISBEO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBEINE | • Eisbeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisbein. • Eisbeine V. Nominativ Plural des Substantivs Eisbein. • Eisbeine V. Genitiv Plural des Substantivs Eisbein. |
| EISBEINS | • Eisbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbein. |
| EISBERGE | • Eisberge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisberg. • Eisberge V. Nominativ Plural des Substantivs Eisberg. • Eisberge V. Genitiv Plural des Substantivs Eisberg. |
| EISBERGS | • Eisbergs V. Genitiv Singular des Substantivs Eisberg. |
| FRISBEES | • Frisbees V. Nominativ Plural des Substantivs Frisbee. • Frisbees V. Genitiv Singular des Substantivs Frisbee. • Frisbees V. Genitiv Plural des Substantivs Frisbee. |
| CICISBEOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBECHER | • Eisbecher S. Gefäß, aus dem Speiseeis gegessen wird. • Eisbecher S. Eine Portion Speiseeis, das sich in [1] befindet. |
| EISBEINEN | • Eisbeinen V. Dativ Plural des Substantivs Eisbein. |
| EISBEINES | • Eisbeines V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbein. |
| EISBERGEN | • Eisbergen V. Dativ Plural des Substantivs Eisberg. |
| EISBERGES | • Eisberges V. Genitiv Singular des Substantivs Eisberg. |
| EISBEUTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISBETT | • Gleisbett S. Unterbau, in dem die Schwellen einer Eisenbahnstrecke liegen. |
| REISBESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |