| IRGEND | • irgend Adv. Umgangssprachlich: wird (zumeist vor »so ein, so etwas«) verwendet, um die Unbestimmtheit, Beliebigkeit… • irgend Adv. Wird häufig in einem mit »was, wenn, wer, wie, wo« eingeleiteten, bedingenden Gliedsatz zur Verstärkung… |
| VIRGEL | • Virgel S. Linguistik: Satzzeichen; Schrägstrich, der zwischen Wörter oder Zahlen gesetzt wird und einen Bereich… |
| GEBIRGE | • Gebirge S. Geografie, Planetologie: zusammenhängende Berggruppe. |
| NIRGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRGELN | • Virgeln V. Nominativ Plural des Substantivs Virgel. • Virgeln V. Genitiv Plural des Substantivs Virgel. • Virgeln V. Dativ Plural des Substantivs Virgel. |
| GEBIRGEN | • Gebirgen V. Dativ Plural des Substantivs Gebirge. |
| GEBIRGES | • Gebirges V. Genitiv Singular des Substantivs Gebirge. |
| IRGENDWO | • irgendwo Adv. An einem unbestimmten oder und unbestimmbaren Ort. |
| NIRGENDS | • nirgends Adv. An keinem Ort, nirgendwo. |
| IRGENDEIN | • irgendein Pron. Etwas Beliebiges, nicht ganz Bekanntes aus einer Auswahl. |
| IRGENDWAS | • irgendwas Pron. Umgangssprachlich: etwas Unbestimmtes; etwas nicht näher Spezifiziertes. |
| IRGENDWEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRGENDWEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRGENDWER | • irgendwer Pron. Eine oder mehrere unbestimmte Person(en). |
| IRGENDWIE | • irgendwie Adv. Auf eine unbestimmte oder und unbestimmbare Art und Weise. |
| NIRGENDWO | • nirgendwo Adv. An keinem Ort. |
| SCHMIRGEL | • schmirgel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • schmirgel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • Schmirgel S. Als Schleifmittel verwendetes feinkörniges Gestein. |
| WIRGEFÜHL | • Wirgefühl S. Wir-Gefühl. • Wirgefühl S. Gefühl der Bindung / Zusammengehörigkeit einer Gruppe von Menschen. • Wir-Gefühl S. Wirgefühl. |