| WIRBT | • wirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| STIRBT | • stirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sterben. |
| ABWIRBT | • abwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ANWIRBT | • anwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| BEWIRBT | • bewirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| ERWIRBT | • erwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
| UMWIRBT | • umwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwerben. |
| ABSTIRBT | • abstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| EINWIRBT | • einwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| ERSTIRBT | • erstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersterben. |
| VERDIRBT | • verdirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. |
| AUSSTIRBT | • ausstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| VERSTIRBT | • verstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| WEGSTIRBT | • wegstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |