| EINWOG | • einwog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWOGEN | • einwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWOGST | • einwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWOGT | • einwogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWOHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWOHNER | • Einwohner S. Eine Person, die fest eine bestimmte, abgegrenzte Verwaltungseinheit bewohnt, ein zählbares Element von Bevölkerung. |
| EINWOHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWOHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWOHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWOHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INWOHNER | • Inwohner S. Österreichisch, veraltend: Mieter einer Wohnung oder eines Hauses. |
| INWOHNERN | • Inwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Inwohner. |
| INWOHNERS | • Inwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Inwohner. |