| EINPRÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPRÄGE | • einpräge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einpräge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einpräge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINPRÄGEN | • einprägen V. Reflexiv, mit Dativ: sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken. • einprägen V. Transitiv: etwas einpressen, eingravieren. |
| EINPRÄGET | • einpräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINPRÄGST | • einprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINPRÄGT | • einprägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINPRÄGTE | • einprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPREISE | • einpreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpreisen. • einpreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpreisen. • einpreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpreisen. |
| EINPREIST | • einpreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpreisen. • einpreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpreisen. • einpreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpreisen. |
| EINPRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPRESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPRESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPRÜGEL | • einprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| EINPRÜGLE | • einprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| URINPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINPROBE | • Weinprobe S. Möglichkeit der Verkostung für eine kleine Runde von und für Weinspezialisten, Sommeliers oder Liebhaber… |